Industry X.O

Smart Elements for the Success of tomorrow

Philosophie

Wir schaffen Lösungen und finden smarte Elemente für Unternehmen im B2B- und StartUp-Umfeld, die ihre Chancen und Potenziale des digitalen Wandels nutzen und den Erfolg von morgen sicherstellen wollen.

Welche Elemente werden sie benötigen, um ihre Kunden morgen erfolgreich zu bedienen?

Dafür gibt es keine Standardlösung, kein "tu dies" und dann läuft es. Sicher ist, dass es gravierende Veränderungen im Verhalten ihrer Kunden geben wird. 

Wir gehen von der Stärke ihres Unternehmens oder Organisation, ihrer Geschichte, und dem bisher Erreichten aus und entwickeln gemeinsam mit ihnen smarte Elemente und Ansätze, wie sie morgen ihre Kunden erfolgreicher bedienen können.

Bei all unseren Ansätzen und Vorgehen verfolgen wir stets eine Maxime:

Image
In diesem Zusammenhang beantworten wir zunächst die folgenden Fragen
WER
wird Ihr Kunde sein von morgen?
WO
ist Ihr Kunde von Morgen?
WAS
will Ihr Kunde ab morgen?

Mit diesem „Dreiklang“, ihrer Geschichte und dem bisher Erreichten sowie unserer Erfahrung und Netzwerk passen wir folgende Bereiche auf die Anforderungen der Zukunft bzw. die jeweilige Zielsetzung an:

Image
Produkte / Innovationen

Am Anfang steht eine Idee oder ein Gefühl, das man nicht genauer beschreiben kann. Wir entwickeln individuell und schnell Produkte und Sercvices zum Anfassen und Ausprobieren. Ein MVP (minimum valuable product) in Tagen. Sobald ein Kundennutzen verfügbar ist, können wir Kundenfeedback einholen und das Produkt weiterentwickeln.

Image
Mitarbeiter

Veränderte Kundenanforderungen und technische Entwicklungen stellen Mitarbeiter und Teams häufig vor Herausforderungen, die kaum noch eigenständig gelöst werden können. Wir unterstützen sie individuell im direkten Personal Coaching für Führungskräfte aber auch bei ihrer Team- und Organisationsentwicklung.

Image
Prozesse

Agile Arbeitsmethoden, neue Technologien und veränderte Kundenanforderungen haben eine Anpassung der Prozesse zur
Folge. Wir unterstützen Sie bei der
Aufnahme und Weiterentwicklung, bei der Dokumentation und der Einführung in die
Organisation.

Lassen sie uns das Potenzial der Digitalisierung, die Marktanforderungen von morgen als Chance erkennen und gemeinsam smarte Elemente entwickeln, um ihre Kunden von morgen erfolgreich zu bedienen.

What We Do

Workshops, Coaching

Innovations-Workshops und operative Begleitung bei der Umsetzung

Machine Learning

Data-based decision making. e.g. predicitive analytics in sales / service / marketing

Hackathon

Wir konzipieren und organisieren Hackatons. Nutzen Sie die Kreativität und die Geschwindigkeit aus Sicht der "Community“

Strategy

Individual concept creation: goal-oriented and smart. transformation and preparation for the future

Data Science

Concept, planning, data mining, data cleaning, visualisation

StartUps

What is a disruptive business model? How would a StartUp attack your business?

Use Case

In den letzten Jahren haben wir viele Konzepte, Produkte und Ideen entwickelt. Ein Beispiel, dass auf den ersten Blick ziemlich banal erscheint ist StaplerX, die Plattform für gebrauchte Gabelstapler. Durch den Bereich Data Science und Machine Learning sind wir in der Lage zum einen dem Käufer eine automatisierte und neutrale Preisbewertung bzgl. der Preise zu geben. Das schafft Vertrauen für den Käufer

Und steigert die Conversion Rate für den Verkäufer. Auf der anderen Seite können wir den Händlern ein ManagementTool mit Preis- und Markttrends sowie -Vorhersagen anbieten, das den Verkauf gebrauchter Maschinen erfolgreicher macht. Beim Verwalten der Gabelstapler, also dem Erfassen und Veröffentlichen haben wir die Prozesse bestmöglich vereinfacht, automatisiert und verkürzt.

Image

Blog

kontaktiere uns

Sie haben Fragen, Ideen oder wünschen ein kostenfreies Erstgespräch? Wir freuen uns über Ihre Nachricht!